Über uns

Siedlung Lankwitz e.G. – Wohnen mit Verantwortung seit 1921

siedlung-lankwitz-ansicht82_490x370-s1q92.jpg

Die Siedlung Lankwitz e.G. wurde am 4. Dezember 1921 als Wohnungsbaugenossenschaft gegründet – mit dem Ziel, ihren Mitgliedern bezahlbaren und sicheren Wohnraum in Berlin zu bieten. Schon Anfang 1922 traten die ersten Mitglieder bei: engagierte Berlinerinnen und Berliner – von Architekten bis Postbeamten.

In den folgenden Jahren entstand Schritt für Schritt eine Siedlung mit klar gegliederten Grundrissen, viel Licht, Luft und Gemeinschaftsgefühl. Das Leitbild der „Gartenstadt“ war prägend für die Struktur der Höfe, Wege und Wohnblöcke.

Die Siedlung im Wandel der Zeit

Bis Ende der 1930er-Jahre wurden die meisten Wohnhäuser errichtet. Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein Großteil der Siedlung beschädigt – viele Gebäude mussten später ersetzt oder neu aufgebaut werden.

Einige der ursprünglich denkmalgeschützten Reihenhäuser gehören heute nicht mehr zur Genossenschaft – sie wurden verkauft.
Trotz aller Veränderungen ist die Struktur der Siedlung erhalten geblieben: grüne Höfe, kurze Wege, ruhige Nachbarschaft – ein Ort zum Leben.

Heute umfasst die Genossenschaft:

  • 224 Wohnungen
  • 50 Stellplätze
  • 48 Gärten
  • und ein Büro vor Ort für unsere Mitglieder

Mehr über uns

Service für Mieter

Wir sind für Sie da – werktags erreichbar Unser Mieterservice…

Wohnlage

Wohnlage

Lankwitz liegt im Südwesten Berlins und gehört zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf.…

Wohnungen

Die Siedlung Lankwitz e.G. bietet insgesamt 224 Wohnungen in fünf…

Über uns

Die Siedlung Lankwitz e.G. wurde am 4. Dezember 1921 als…

Siedlung Lankwitz e.G. • Frobenstraße 43 • 12249 Berlin • Fon: 030 / 772 50 81 • Fax: 030 / 772 50 32 • infosiedlung-lankwitzde

Impressum | Datenschutz